Discussion:
Nicht genügend systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszu
(zu alt für eine Antwort)
Ulrich Paula
2008-10-06 14:28:12 UTC
Permalink
Hallo NG.
Bei einem Versuch Dateien >1GB zu kopieren, erhalte ich folgende
Fehlermeldung:
Nicht genügend systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.
Diese Meldung generiert aber keinerlei weiteren Meldungen im Eventlog.
Recherchen ergeben sehr viele Hinweise auf mögliche Ursachen, diese haben
aber in der Regel immer eine EventID.
Nach einem Neustart klappt es 1-2mal, dann kommen wieder diese Fehler.
Server2003 R2 SP2 Enterprise Edition
9GB RAM

Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Uli
Wolfgang Wandel
2008-10-06 17:19:12 UTC
Permalink
Post by Ulrich Paula
Hallo NG.
Bei einem Versuch Dateien >1GB zu kopieren, erhalte ich folgende
Nicht genügend systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.
Diese Meldung generiert aber keinerlei weiteren Meldungen im Eventlog.
Recherchen ergeben sehr viele Hinweise auf mögliche Ursachen, diese haben
aber in der Regel immer eine EventID.
Nach einem Neustart klappt es 1-2mal, dann kommen wieder diese Fehler.
Server2003 R2 SP2 Enterprise Edition
9GB RAM
Die Standards schon probiert? Pagefile vom System verwalten lassen oder
auf eine feste Grösse gesetzt?

BTW: welchen Virenscanner hast Du installiert?

Gruss
Wolfgang
Ulrich Paula
2008-10-06 17:46:06 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,
Pagefile manuell definiert (großzügig > 10GB).
"Vom System verwaltet" ohne Erfolg.
Kein Virenscanner installiert.

Gruß, Uli
Post by Wolfgang Wandel
Post by Ulrich Paula
Hallo NG.
Bei einem Versuch Dateien >1GB zu kopieren, erhalte ich folgende
Nicht genügend systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.
Diese Meldung generiert aber keinerlei weiteren Meldungen im Eventlog.
Recherchen ergeben sehr viele Hinweise auf mögliche Ursachen, diese haben
aber in der Regel immer eine EventID.
Nach einem Neustart klappt es 1-2mal, dann kommen wieder diese Fehler.
Server2003 R2 SP2 Enterprise Edition
9GB RAM
Die Standards schon probiert? Pagefile vom System verwalten lassen oder
auf eine feste Grösse gesetzt?
BTW: welchen Virenscanner hast Du installiert?
Gruss
Wolfgang
Amos Walker
2008-10-07 10:49:53 UTC
Permalink
64-bit?
Amos Walker
2008-10-07 10:58:04 UTC
Permalink
http://support.microsoft.com/search/default.aspx?query=Insufficient%20System%20Resources&mode=r&catalog=LCID%3d1033&spid=1163&range=
Ulrich Paula
2008-10-07 11:06:01 UTC
Permalink
32bit.
leider werden keine Ereignisse ins EventLog geschrieben.
Post by Amos Walker
http://support.microsoft.com/search/default.aspx?query=Insufficient%20System%20Resources&mode=r&catalog=LCID%3d1033&spid=1163&range=
Amos Walker
2008-10-07 11:20:53 UTC
Permalink
Das ist ein bisschen viel RAM und Auslagerungsspeicher für ein 32-Bit
Betriebsystem ....

Ich denke es steht real wirklich nicht genug zur Verfügung in dem Moment
siehe:

http://www.faq-o-matic.net/2007/06/07/wie-windows-mit-grossem-hauptspeicher-umgeht/

den Abschnitt:

"Mit der Enterprise Edition von Windows 2003 kann man aber bis zu 64 GB RAM
einsetzen!"
Ulrich Paula
2008-10-07 17:09:04 UTC
Permalink
Ok, habe ich durchgelesen und verstanden.
Was ist das für ein Schalter "No Execute", war mir bis dato unbekannt.

Zitat:
....- es sei denn, man schaltet die "No Execute"-Unterstützung pauschal ab,
dann ist erst mal auch PAE abgeschaltet......
Ulrich Paula
2008-10-08 09:26:10 UTC
Permalink
"Schalter" /NoExecute gefunden.
werde es nach dem Neustart testen.
Ulrich Paula
2008-10-10 07:16:00 UTC
Permalink
Hallo, alle empfohlene Maßnahmen haben leider nicht geholfen:
-Virtueller Arbeitsspeicher vom System verwaltet
-Schalter /NoExecute in Boot.ini entfernt
-Schalter /pae in Boot.ini gesetzt
Ulrich Paula
2008-10-20 13:11:01 UTC
Permalink
Hallo NG: Gibt es noch weitere Hints zu diesem Thema?

Gruß
Uli
Post by Ulrich Paula
Hallo NG.
Bei einem Versuch Dateien >1GB zu kopieren, erhalte ich folgende
Nicht genügend systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.
Diese Meldung generiert aber keinerlei weiteren Meldungen im Eventlog.
Recherchen ergeben sehr viele Hinweise auf mögliche Ursachen, diese haben
aber in der Regel immer eine EventID.
Nach einem Neustart klappt es 1-2mal, dann kommen wieder diese Fehler.
Server2003 R2 SP2 Enterprise Edition
9GB RAM
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Uli
Loading...