Discussion:
VSS Error 0x8004230f / [0x80070427]
(zu alt für eine Antwort)
Oliver Richter
2008-02-08 08:20:00 UTC
Permalink
Hi,

vor ein paar Tagen ist ganz spontan an einen Windows Server das VSS
ausgefallen (W2K3 Std., WTS, SP2, kein Exchange, kein DC, RAID5 an Adaptec
Kontroller). Bei allen Laufwerken steht jetzt bei
Eigenschaften->Schattenkopien folgendes drinnen:

"Es konnten keine Volumes, von denen Schattenkopien erstellt werden können,
ermittelt werden. Fehler 0x8004230f: Beim Schattenkopie-Anbieter ist während
der Verarbeitung des angegebenen Vorgangs ein unerwarteter Fehler
aufgetreten."

Im Eventlog (Anwendungen) steht drinnen (3 Fehler in Folge):

Quelle: VSS; Event-ID: 12293
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen einer Routine auf dem
Volumeschattenkopieanbieter "{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}" ist ein
Fehler aufgetreten. Routinedetails
IVssSnapshotProvider::QueryVolumesSupportedForSnapshots(ProviderId,29,...)
[hr = 0x8000ffff].

Quelle: VSS; Event-ID: 1
Volumeschattenkopie-Dienst-Initialisierungsfehler: Der Steuerungsverteiler
kann nicht gestartet werden [0x80070427].


Quelle: VSS; Event-ID: 12293
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen einer Routine auf dem
Volumeschattenkopieanbieter "{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}" ist ein
Fehler aufgetreten. Routinedetails
IVssSnapshotProvider::QueryVolumesSupportedForSnapshots(ProviderId,29,...)
[hr = 0x8000ffff].


Alle Links zur Fehlerbeschreidung "0x8004230f" habe ich schon geprüft.
http://support.microsoft.com/kb/940184/en-us

Ohne Erfolg!
Der Test mit: "vssadmin list writers" bringt keine Fehler:

C:\> vssadmin list writers
vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des
Volumeschattenkopie-Dienstes

(C) Copyright 2001 Microsoft Corp.

Verfassername: "MSDEWriter"
Verfasserkennung: {f8544ac1-0611-4fa5-b04b-f7ee00b03277}
Verfasserinstanzkennung: {b1c76ac9-ba22-4a9e-9570-5519d33c04a0}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler

Verfassername: "Registry Writer"
Verfasserkennung: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485}
Verfasserinstanzkennung: {9b98b79b-0643-4e01-b607-27db04f05894}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler

Verfassername: "Event Log Writer"
Verfasserkennung: {eee8c692-67ed-4250-8d86-390603070d00}
Verfasserinstanzkennung: {ceaed872-1cef-4b10-8f97-26361096fcb0}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler

Verfassername: "COM+ REGDB Writer"
Verfasserkennung: {542da469-d3e1-473c-9f4f-7847f01fc64f}
Verfasserinstanzkennung: {fa6df9d0-75e8-492e-92c7-df73f26a8579}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler

Verfassername: "BITS Writer"
Verfasserkennung: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0}
Verfasserinstanzkennung: {329275eb-373d-427e-89dc-9663367dfb59}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler

Den Link: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;887827

habe ich auch schon gesichtet, war mir aber nicht ganz sicher, ob dies
zutrifft (anhand der Beschreibung eher nicht).

Der Link: http://support.microsoft.com/kb/924262/en-us ist eher auch
unzutreffen, weil weit und breit kein Exchange vorhanden ist.

Nun bin ich am Ende mit keinem Latein. Wer kann mir noch helfen?

Danke für jedwede Hilfe.

MFG Oliver Richter
Anke
2008-02-14 15:36:33 UTC
Permalink
Hi Oliver,

hast Du schon mal folgenden Link zu Fehler 0x8004230f angesehen?

http://support.microsoft.com/kb/940032/de
--
MfG

Anke
Post by Oliver Richter
Hi,
vor ein paar Tagen ist ganz spontan an einen Windows Server das VSS
ausgefallen (W2K3 Std., WTS, SP2, kein Exchange, kein DC, RAID5 an Adaptec
Kontroller). Bei allen Laufwerken steht jetzt bei
"Es konnten keine Volumes, von denen Schattenkopien erstellt werden können,
ermittelt werden. Fehler 0x8004230f: Beim Schattenkopie-Anbieter ist während
der Verarbeitung des angegebenen Vorgangs ein unerwarteter Fehler
aufgetreten."
Quelle: VSS; Event-ID: 12293
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen einer Routine auf dem
Volumeschattenkopieanbieter "{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}" ist ein
Fehler aufgetreten. Routinedetails
IVssSnapshotProvider::QueryVolumesSupportedForSnapshots(ProviderId,29,...)
[hr = 0x8000ffff].
Quelle: VSS; Event-ID: 1
Volumeschattenkopie-Dienst-Initialisierungsfehler: Der Steuerungsverteiler
kann nicht gestartet werden [0x80070427].
Quelle: VSS; Event-ID: 12293
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen einer Routine auf dem
Volumeschattenkopieanbieter "{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}" ist ein
Fehler aufgetreten. Routinedetails
IVssSnapshotProvider::QueryVolumesSupportedForSnapshots(ProviderId,29,...)
[hr = 0x8000ffff].
Alle Links zur Fehlerbeschreidung "0x8004230f" habe ich schon geprüft.
http://support.microsoft.com/kb/940184/en-us
Ohne Erfolg!
C:\> vssadmin list writers
vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des
Volumeschattenkopie-Dienstes
(C) Copyright 2001 Microsoft Corp.
Verfassername: "MSDEWriter"
Verfasserkennung: {f8544ac1-0611-4fa5-b04b-f7ee00b03277}
Verfasserinstanzkennung: {b1c76ac9-ba22-4a9e-9570-5519d33c04a0}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Registry Writer"
Verfasserkennung: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485}
Verfasserinstanzkennung: {9b98b79b-0643-4e01-b607-27db04f05894}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Event Log Writer"
Verfasserkennung: {eee8c692-67ed-4250-8d86-390603070d00}
Verfasserinstanzkennung: {ceaed872-1cef-4b10-8f97-26361096fcb0}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "COM+ REGDB Writer"
Verfasserkennung: {542da469-d3e1-473c-9f4f-7847f01fc64f}
Verfasserinstanzkennung: {fa6df9d0-75e8-492e-92c7-df73f26a8579}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "BITS Writer"
Verfasserkennung: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0}
Verfasserinstanzkennung: {329275eb-373d-427e-89dc-9663367dfb59}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Den Link: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;887827
habe ich auch schon gesichtet, war mir aber nicht ganz sicher, ob dies
zutrifft (anhand der Beschreibung eher nicht).
Der Link: http://support.microsoft.com/kb/924262/en-us ist eher auch
unzutreffen, weil weit und breit kein Exchange vorhanden ist.
Nun bin ich am Ende mit keinem Latein. Wer kann mir noch helfen?
Danke für jedwede Hilfe.
MFG Oliver Richter
Oliver Richter
2008-02-14 16:13:02 UTC
Permalink
Post by Anke
http://support.microsoft.com/kb/940032/de
--
Danke Anke ;-))

hatte ich schon versucht - bringt nichts. Die vss writer sind voll OK und
auch sonst scheint der softwareseitige Teil des VSS zu laufen nur auf den
Platten halt nicht.
may54
2008-04-14 17:43:13 UTC
Permalink
Hi Oliver,

hast Du vielleicht einen geplanten Task gelöscht? Dann verbleiben nämlich
fehlerhafte VSS-Einträge in der Registry, die Du manuell löschen mußt: nach
VSS {xxx}-Einträgen suchen und diese löschen, aber NICHT die {xxx}-Mounts
löschen!!! Am besten 1x testweise die Registry nur nach diesen Einträgen
absuchen, dann verstehst Du, was ich meine.

Ernst
Post by Oliver Richter
Hi,
vor ein paar Tagen ist ganz spontan an einen Windows Server das VSS
ausgefallen (W2K3 Std., WTS, SP2, kein Exchange, kein DC, RAID5 an Adaptec
Kontroller). Bei allen Laufwerken steht jetzt bei
"Es konnten keine Volumes, von denen Schattenkopien erstellt werden können,
ermittelt werden. Fehler 0x8004230f: Beim Schattenkopie-Anbieter ist während
der Verarbeitung des angegebenen Vorgangs ein unerwarteter Fehler
aufgetreten."
Quelle: VSS; Event-ID: 12293
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen einer Routine auf dem
Volumeschattenkopieanbieter "{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}" ist ein
Fehler aufgetreten. Routinedetails
IVssSnapshotProvider::QueryVolumesSupportedForSnapshots(ProviderId,29,...)
[hr = 0x8000ffff].
Quelle: VSS; Event-ID: 1
Volumeschattenkopie-Dienst-Initialisierungsfehler: Der Steuerungsverteiler
kann nicht gestartet werden [0x80070427].
Quelle: VSS; Event-ID: 12293
Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen einer Routine auf dem
Volumeschattenkopieanbieter "{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}" ist ein
Fehler aufgetreten. Routinedetails
IVssSnapshotProvider::QueryVolumesSupportedForSnapshots(ProviderId,29,...)
[hr = 0x8000ffff].
Alle Links zur Fehlerbeschreidung "0x8004230f" habe ich schon geprüft.
http://support.microsoft.com/kb/940184/en-us
Ohne Erfolg!
C:\> vssadmin list writers
vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des
Volumeschattenkopie-Dienstes
(C) Copyright 2001 Microsoft Corp.
Verfassername: "MSDEWriter"
Verfasserkennung: {f8544ac1-0611-4fa5-b04b-f7ee00b03277}
Verfasserinstanzkennung: {b1c76ac9-ba22-4a9e-9570-5519d33c04a0}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Registry Writer"
Verfasserkennung: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485}
Verfasserinstanzkennung: {9b98b79b-0643-4e01-b607-27db04f05894}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Event Log Writer"
Verfasserkennung: {eee8c692-67ed-4250-8d86-390603070d00}
Verfasserinstanzkennung: {ceaed872-1cef-4b10-8f97-26361096fcb0}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "COM+ REGDB Writer"
Verfasserkennung: {542da469-d3e1-473c-9f4f-7847f01fc64f}
Verfasserinstanzkennung: {fa6df9d0-75e8-492e-92c7-df73f26a8579}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "BITS Writer"
Verfasserkennung: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0}
Verfasserinstanzkennung: {329275eb-373d-427e-89dc-9663367dfb59}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Den Link: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;887827
habe ich auch schon gesichtet, war mir aber nicht ganz sicher, ob dies
zutrifft (anhand der Beschreibung eher nicht).
Der Link: http://support.microsoft.com/kb/924262/en-us ist eher auch
unzutreffen, weil weit und breit kein Exchange vorhanden ist.
Nun bin ich am Ende mit keinem Latein. Wer kann mir noch helfen?
Danke für jedwede Hilfe.
MFG Oliver Richter
Oliver Richter
2008-04-15 07:01:01 UTC
Permalink
Hi Ernst,

Danke für den Tipp. Hatte so einen Tipp aus einer anderen Quelle schon
erhalten. Brachte leider nichts. Die Fehler im Event-Log sind zwar dann weg,
nur der VSS läßt ich auf keinem Volume starten.

Mfg Oliver
Post by Anke
Hi Oliver,
VSS {xxx}-Einträgen suchen und diese löschen, aber NICHT die {xxx}-Mounts
löschen!!! Am besten 1x testweise die Registry nur nach diesen Einträgen
Ernst
Smigel
2008-06-24 10:15:01 UTC
Permalink
Hi Oliver

hast du schon ne Lösung für das Problem gefunden?
Bin bereits seit einiger Zeit auf der Suche, hab allerdings bis jetzt noch
keinen Hinweis im Internet gefunden welcher mir wirklich weiterhilft.

mfg Marcus
Post by Oliver Richter
Hi Ernst,
Danke für den Tipp. Hatte so einen Tipp aus einer anderen Quelle schon
erhalten. Brachte leider nichts. Die Fehler im Event-Log sind zwar dann weg,
nur der VSS läßt ich auf keinem Volume starten.
Mfg Oliver
Post by Anke
Hi Oliver,
VSS {xxx}-Einträgen suchen und diese löschen, aber NICHT die {xxx}-Mounts
löschen!!! Am besten 1x testweise die Registry nur nach diesen Einträgen
Ernst
Oliver Richter
2008-06-24 15:46:06 UTC
Permalink
Hi Marcus,

eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Es lag/liegt aber an einem
vorangegangenen Kloning via Acronis TrueImage. Acronis soll das Problem auch
mittlerweile gelöst haben, nur das betrifft "neues" Klonen. Sprich ist der
Fehler einmal drinnen im System bekommt man ihn mit Acronis auch nicht wieder
raus.
Eine Idee wäre, die Platten nochmals mit dem fehlerbereinigten Update zu
Klonen. Evtl. geht der Bug damit weg. Nur dazu hatte ich noch keine Zeit und
keine Lust....

Wenn Du was als Lösung hast - gibt ruhig Bescheid. Insgeheim hoffe ich auf
SP3 für den Windows 2003 Server - vielleicht regelt es sich da alleine wieder
ein :..))

MFG Oliver Richter
Post by Anke
Hi Oliver
hast du schon ne Lösung für das Problem gefunden?
Bin bereits seit einiger Zeit auf der Suche, hab allerdings bis jetzt noch
keinen Hinweis im Internet gefunden welcher mir wirklich weiterhilft.
mfg Marcus
3***@gmail.com
2008-07-03 11:19:25 UTC
Permalink
Hallo,

und gibet schon ne Lösung?
Ich habe auch das Acronis Problem. Seit wann soll das Prob den von
Acronis gelöst sein?
Habe den Build 8076. (True Image Echo Server)

On 24 Jun., 17:46, Oliver Richter
Post by Oliver Richter
Hi Marcus,
eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Es lag/liegt aber an einem
vorangegangenen Kloning via Acronis TrueImage. Acronis soll das Problem auch
mittlerweile gelöst haben, nur das betrifft "neues" Klonen. Sprich ist der
Fehler einmal drinnen im System bekommt man ihn mit Acronis auch nicht wieder
raus.
Eine Idee wäre, die Platten nochmals mit dem fehlerbereinigten Update zu
Klonen. Evtl. geht der Bug damit weg. Nur dazu hatte ich noch keine Zeit und
keine Lust....
Wenn Du was als Lösung hast - gibt ruhig Bescheid. Insgeheim hoffe ich auf
SP3 für den Windows 2003 Server - vielleicht regelt es sich da alleine wieder
ein :..))
MFG Oliver Richter
Post by Anke
Hi Oliver
hast du schon ne Lösung für das Problem gefunden?
Bin bereits seit einiger Zeit auf der Suche, hab allerdings bis jetzt noch
keinen Hinweis im Internet gefunden welcher mir wirklich weiterhilft.
mfg Marcus
Loading...