Discussion:
Problem mit W32Time
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Szigetvary
2006-02-27 11:29:42 UTC
Permalink
Hi NG!

Mein Domaincontroller möchte sich mit sich selbst synchronisieren, obwohl er
auf eine externe Zeitquelle konfiguriert ist.

Ich bekomme auf meinem Domaincontroller, der sich eigentlich mit einer
externen Zeitquelle synchronisieren sollte folgende Warnung:
Zeitabieter "NtpClient": Von dem manuell konfigurierten Peer DC wurde nach 8
Kontaktversuchen keine gültige Antwort empfangen. Dieser Peer wird als
Zeitquelle verworfen. NtpClient versucht, einen neuen Peer mit diesem
DNS-Namen zu ermitteln.

Das eigenartige ist, dass DC er selbst ist. Manuell habe ich auch einen ganz
anderen konfiguriert:

w32tm /config /manualpeerlist:ntp0.fau.de,0x8 /syncfromflags:MANUAL

Wenn ich ein w32tm /resync mache kommt die Meldung:

C:\>w32tm /resync
Neusynchronisierungsbefehl wird gesendet an local computer...
Der Computer wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten verfügbar waren.

Die Registry-Einträge scheinen ok zu sein.

Was könnte noch der Fehler sein?

Alex
Helmut Schneider
2006-02-27 12:09:15 UTC
Permalink
Post by Alexander Szigetvary
Mein Domaincontroller möchte sich mit sich selbst synchronisieren,
obwohl er auf eine externe Zeitquelle konfiguriert ist.
Ich bekomme auf meinem Domaincontroller, der sich eigentlich mit einer
Zeitabieter "NtpClient": Von dem manuell konfigurierten Peer DC wurde
nach 8 Kontaktversuchen keine gültige Antwort empfangen. Dieser Peer
wird als Zeitquelle verworfen. NtpClient versucht, einen neuen Peer mit
diesem DNS-Namen zu ermitteln.
Das eigenartige ist, dass DC er selbst ist. Manuell habe ich auch einen
w32tm /config /manualpeerlist:ntp0.fau.de,0x8 /syncfromflags:MANUAL
Wenn w32tm, dann bitte noch w32tm /config /update

Ansonsten einfach: net time /setsntp:ntp0.fau.de

Gruß, Helmut
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Alexander Szigetvary
2006-02-27 12:44:18 UTC
Permalink
habe ich schon alles probiert. Nutzt aber leider nichts.

Alex
Marco
2006-02-27 12:52:06 UTC
Permalink
Hallo Alexander,

Win2k oder Win2k3?
Die Einstellungen haben sich von 2000 auf 2003 geändert.

Windows 2000:
http://support.microsoft.com/kb/q216734/

Windows 2003:
http://support.microsoft.com/kb/816042

Anhand der Fehlermeldung wird es wohl 2003 sein, welches immer noch irgendwo
auf sich selbst verweist.
Vielleicht einfach noch mal die Registry Einstellungen vergleichen.

Hoffe geholfen zu haben.
Grüße
Marco
Post by Alexander Szigetvary
Hi NG!
Mein Domaincontroller möchte sich mit sich selbst synchronisieren, obwohl
er auf eine externe Zeitquelle konfiguriert ist.
Ich bekomme auf meinem Domaincontroller, der sich eigentlich mit einer
Zeitabieter "NtpClient": Von dem manuell konfigurierten Peer DC wurde nach
8 Kontaktversuchen keine gültige Antwort empfangen. Dieser Peer wird als
Zeitquelle verworfen. NtpClient versucht, einen neuen Peer mit diesem
DNS-Namen zu ermitteln.
Das eigenartige ist, dass DC er selbst ist. Manuell habe ich auch einen
w32tm /config /manualpeerlist:ntp0.fau.de,0x8 /syncfromflags:MANUAL
C:\>w32tm /resync
Neusynchronisierungsbefehl wird gesendet an local computer...
Der Computer wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten verfügbar waren.
Die Registry-Einträge scheinen ok zu sein.
Was könnte noch der Fehler sein?
Alex
Alexander Szigetvary
2006-02-27 13:24:16 UTC
Permalink
Default Domain Policy hat auch den DC überschrieben. :-( Jetzt geht es.

Alex

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...