Post by Olaf CulicHallo NG,
Was kann alles passieren wenn ein Serverraum warm ist.
Mein Erfahrungsbericht:
unser Serverraum hatte zuvor keine Kühlung und auch keinen aktiven
Luftaustausch, dafür stand die Tür immer offen :-).
Die "Zimmertemperatur" war somit im Winter 22-24° im Sommer bis hin zu
38° (Raum ist im Gebäude inneren, ohne Fenster usw.)
1 betagter Compaq Server (266MHz-Fileserver mit 5+8 HDD) und zwei 1,5
GHz SingleCore mit jeweils 2 x 2 HDD.
Während der Compaq unbeirrt werkelte konnte bei den anderen beiden
Servern folgende Temperaturen bei üblicher Last gemessen werden:
Raumtemperatur Winter 20-23°, im Sommer 30-38°
(ca. +5 gegenüber umgebende Räume)
Festplatte Winter 28-30°, im Sommer 30-36°
CPU Winter 50-55°, im Sommer 55-60°
Gehäusetemp.: Winter 40°, im Sommer 45°
Wenn nun der Windows-Server gefordert wurde (Kopieren größerer
Datenmengen) stieg die Temperatur der Komponenten im Server um bis zu
5°C. Bei der AMD-CPU konnte man fast die Uhr danach stellen, daß ab 60°
nach ca 1-2 Minuten Fehler auftraten (es blieben immer mal Programme
hängen). Ging die Temperatur gar auf 62°C oder höher quittierte das
System mit einem Blue Screen. Das war dann meistens Nachts der Fall,
wenn das Backup lief...
Obwohl die Systeme keine massive Festplattennutzung aufwiesen
(Linux-Domäne; Lizenzverteilung & Datenarchiv), hielten die Platten kaum
2 Jahre. Richtige Serverplatten hätten sicher noch länger durchgehalten)
Insbesondere die unterste und damit am schlechtesten gekühlte Platte war
immer die erste :-)
Post by Olaf Culic- Kann es sein dass dadurch ein Server langsamer arbeitet (z.B. die
Festplatten!)
ja, beim Blue Screen geht gar nicht mehr :-)
...bis dahin war nichts zu merken
Post by Olaf CulicWas ist die ideale Temperatur für ein Servrraum?
Wenn's im Gehäuse nicht wärmer wird, wie offen im der Werkstatt.
Letztendlich ist wichtig, daß die Server vorne ordentlich Frischluft
bekommen (etwas unter Bürotemperatur: 18-20°), die CPU sich nicht
deutlich aufwärmt und der CPU-Lüfter die angestiegene Temperatur immer
wieder etwas absenken kann.
Heute sorgt eine Klimaanlage für 21° Raumtemperatur und damit im Server
für behagliche 24°, das Netzteil bläst letztendlich dann 29° ab. Ob dies
ideal ist kann ich nicht sagen, aber ich habe ein wesentlich besseres
Gefühl als früher :-)
Horst