Janni
2009-02-26 16:27:04 UTC
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe auf einem MS Server 2003 ein
Share-Verzeichnis, in welchem sich ca. 100 Unterverzeichnisse von
100 Benutzern befinden. Jedes Verzeichnis hat spezielle unterschiedliche
NTFS-Rechte (Rechte des jeweiligen Benutzers). Einzelne Freigaben existieren
für diese 100 Verz. nicht. Nun möchte ich einige (nicht alle!) dieser
Benutzer-
Homeverzeichnisse auf dem selben Server in ein anderes Verz. verschieben.
Die NTFS-Rechte jedes der Home-Benutzerverz. soll erhalten bleiben.
Nun habe ich versucht dies mit ROBOCOPY zu realisieren, habe aber aber
ein Problem. Wenn ich als Quelle das erste Verzeichnis auswähle und es
dann mit "/Move /E" in einen anderen Zielordner verschieben will, dann
werden nur
die Dateien und Verz. unterhalb des Quellordners verschoben. Der
Quellordner des Home-Benutzerverz. selbst geht verloren. Nun könnte man vorher
im Zielverz. alle Homeordner händisch erstellen und die Rechte zuweisen, was
aber bei ca. 50 Verz. ein Riesenaufwand bedeutet.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, mit diversen Parametern ausgewählte
ganze Quellordner in den Zielordner zu verschieben? Wenn für jedes
Home-Verz. ein ROBOCOPY-Befehl genutzt werden müßte, wäre das
für mich o.k. Aber ich möchte nicht unbedingt VORHER alle Home-Basisverz.
im Zielordner manuell erstellen müssen.
Auch das Verschieben aller Unterorner ab Share-Verz. ist NICHT
gewünscht.
Auch das "Ausschneiden" und "Einfügen" via Explorer funktioniert nicht,
da die einzelnen unterschiedlichen Rechte verloren gehen.
Danke im Voraus.
Gruss janni
ich habe folgendes Problem. Ich habe auf einem MS Server 2003 ein
Share-Verzeichnis, in welchem sich ca. 100 Unterverzeichnisse von
100 Benutzern befinden. Jedes Verzeichnis hat spezielle unterschiedliche
NTFS-Rechte (Rechte des jeweiligen Benutzers). Einzelne Freigaben existieren
für diese 100 Verz. nicht. Nun möchte ich einige (nicht alle!) dieser
Benutzer-
Homeverzeichnisse auf dem selben Server in ein anderes Verz. verschieben.
Die NTFS-Rechte jedes der Home-Benutzerverz. soll erhalten bleiben.
Nun habe ich versucht dies mit ROBOCOPY zu realisieren, habe aber aber
ein Problem. Wenn ich als Quelle das erste Verzeichnis auswähle und es
dann mit "/Move /E" in einen anderen Zielordner verschieben will, dann
werden nur
die Dateien und Verz. unterhalb des Quellordners verschoben. Der
Quellordner des Home-Benutzerverz. selbst geht verloren. Nun könnte man vorher
im Zielverz. alle Homeordner händisch erstellen und die Rechte zuweisen, was
aber bei ca. 50 Verz. ein Riesenaufwand bedeutet.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, mit diversen Parametern ausgewählte
ganze Quellordner in den Zielordner zu verschieben? Wenn für jedes
Home-Verz. ein ROBOCOPY-Befehl genutzt werden müßte, wäre das
für mich o.k. Aber ich möchte nicht unbedingt VORHER alle Home-Basisverz.
im Zielordner manuell erstellen müssen.
Auch das Verschieben aller Unterorner ab Share-Verz. ist NICHT
gewünscht.
Auch das "Ausschneiden" und "Einfügen" via Explorer funktioniert nicht,
da die einzelnen unterschiedlichen Rechte verloren gehen.
Danke im Voraus.
Gruss janni