Dennis Haschke
2005-09-23 07:03:26 UTC
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu NTP und der allgemeinen Zeitsynchronisierung
unter Windows 2000/2003.
Wir haben unseren 2003 DC so konfiguriert, dass er die Zeit mit einer
externen NTP Quelle synchronisiert. Die Zeit soll bei Domänenmitgliedern
täglich snychronisiert werden.
Nicht-Domänenmitgliedern sollen den Server über NTP ansprechen und die Zeit
ebenfalls täglich synchronisieren. Darunter sind Windows 2000 und Windows
2003 Server.
Ich konfiguriere den Zeitdienst unter W3K mit folgendem Befehl -> w32tm
/config manuealpeerlist:NTP_Server,0x8 /syncfromflags:MANUAL.
Soweit die Fakten...nun zu den Fragen:
1.) Wo kann ich die Intervalle festlegen, in dem Domänenmitglieder die Zeit
mit dem "Domänencontroller" synchronisieren?Kann man dafür nur den Registry
Wert "SpecialPollInterval" verwenden?
2.) Was sind die Standardwerte bei der Synchronisierung? Synchronisieren
sich Domänenmitglieder lediglich nach einem Neustart?
3.) Was haben die verschiedenen Werte in der Registry bei dem Wer
"NTPServer" zu bedeuten (0x1,0x2,0x4,0x8)???
4.) Wofür genau sind die beiden Registry Werte "MaxPollInterval" und
"MinPollInterval"?
5.) Mit welchem Befehl kann man sich unter Windows 2000 von unserem internen
NTP Server holen?Den oben erwähnten Befehl existiert nicht.
Danke für eure Antworten.
MfG
Manuel
ich habe ein paar Fragen zu NTP und der allgemeinen Zeitsynchronisierung
unter Windows 2000/2003.
Wir haben unseren 2003 DC so konfiguriert, dass er die Zeit mit einer
externen NTP Quelle synchronisiert. Die Zeit soll bei Domänenmitgliedern
täglich snychronisiert werden.
Nicht-Domänenmitgliedern sollen den Server über NTP ansprechen und die Zeit
ebenfalls täglich synchronisieren. Darunter sind Windows 2000 und Windows
2003 Server.
Ich konfiguriere den Zeitdienst unter W3K mit folgendem Befehl -> w32tm
/config manuealpeerlist:NTP_Server,0x8 /syncfromflags:MANUAL.
Soweit die Fakten...nun zu den Fragen:
1.) Wo kann ich die Intervalle festlegen, in dem Domänenmitglieder die Zeit
mit dem "Domänencontroller" synchronisieren?Kann man dafür nur den Registry
Wert "SpecialPollInterval" verwenden?
2.) Was sind die Standardwerte bei der Synchronisierung? Synchronisieren
sich Domänenmitglieder lediglich nach einem Neustart?
3.) Was haben die verschiedenen Werte in der Registry bei dem Wer
"NTPServer" zu bedeuten (0x1,0x2,0x4,0x8)???
4.) Wofür genau sind die beiden Registry Werte "MaxPollInterval" und
"MinPollInterval"?
5.) Mit welchem Befehl kann man sich unter Windows 2000 von unserem internen
NTP Server holen?Den oben erwähnten Befehl existiert nicht.
Danke für eure Antworten.
MfG
Manuel