Discussion:
NTFS Berechtigungen gehen "verloren"
(zu alt für eine Antwort)
Lutz Bray
2007-07-26 14:00:02 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe einen Windows Server 2003 SP1 der Mitglied eines ADs ist. Dieser
Server ist ein Fileserver, auf dem ca. 1 TB Daten liegen. Das Problem ist,
das Benutzer die Berechtigungen auf den Fileserver "verlieren". Die Benutzer
melden z.B. das sie bis 12.00 Uhr noch Dateien auf den Fileserver speichern
konnten und jetzt die Meldung kommt: Der Ordner sei schreibgeschütz.
Ich kann das Problem beheben, in dem ich in den Security Einstellungen des
Ordners auf Erweitert gehe und die Permission neu vererbe. Dann werden die
Berechtigungen wohl neu gesetzt und die Benutzer haben wieder den
entsprechenden Zugriff auf den Ordner.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann oder wie ich mich dem Problem
annähern kann?

Lutz
Michael Egbers
2007-07-27 11:17:16 UTC
Permalink
Hello Lutz,
Post by Lutz Bray
Ich kann das Problem beheben,
in dem ich in den Security Einstellungen des Ordners auf Erweitert
gehe und die Permission neu vererbe. Dann werden die Berechtigungen
wohl neu gesetzt und die Benutzer haben wieder den entsprechenden
Zugriff auf den Ordner.
Welche Rechte bekommt den der Anwender/die Gruppe auf das Filsystem? "Modify"
oder "Full"? Sofern es "Full" ist, ändere doch auf "Modify" und prüfe, ob
das Problem weiterhin auftritt.

Gruß,

Michael
Lutz Bray
2007-07-27 11:48:01 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Egbers
Welche Rechte bekommt den der Anwender/die Gruppe auf das Filsystem?
sie bekommen nur "modify" und das kann ich auch nicht ändern.

Gruß Lutz
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-07-27 12:27:54 UTC
Permalink
Lutz Bray wrote:
Hi,
Post by Lutz Bray
sie bekommen nur "modify"
Und auf der Freigabeebene?
Post by Lutz Bray
und das kann ich auch nicht ändern.
Sollst du ja auch nicht.

Bye
Norbert
Lutz Bray
2007-07-27 14:04:00 UTC
Permalink
Hallo Norbert,
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Und auf der Freigabeebene?
"Full Control"

Lutz
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-07-27 14:14:14 UTC
Permalink
Lutz Bray wrote:
Hi,
Post by Lutz Bray
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Und auf der Freigabeebene?
"Full Control"
Setz doch da mal für Admins (DOmadmins Full) und für Domänenbenutzer oder
JEDER nur change.
Zusätzlich sollten NTFS Berechtigungen für Creator usw. entfernt werden.
Braucht man normalerweise nicht. Aber dazu kenne ich eure Struktur nicht.

Bye
Norbert
Lutz Bray
2007-07-27 14:32:05 UTC
Permalink
Hi,
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Setz doch da mal für Admins (DOmadmins Full) und für Domänenbenutzer oder
JEDER nur change.
werde ich mal testen.
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Zusätzlich sollten NTFS Berechtigungen für Creator usw. entfernt werden.
Braucht man normalerweise nicht. Aber dazu kenne ich eure Struktur nicht.
Alle nicht benötigten Accounts wie Creator und System sind schon entfernt.

Gruß Lutz

Olaf Engelke [MVP Windows Server]
2007-07-27 13:22:55 UTC
Permalink
Hallo Lutz,
Post by Lutz Bray
ich habe einen Windows Server 2003 SP1 der Mitglied eines ADs ist.
Servicepack 2 ist vor ein paar Monaten erschienen.
Post by Lutz Bray
Server ist ein Fileserver, auf dem ca. 1 TB Daten liegen. Das Problem ist,
das Benutzer die Berechtigungen auf den Fileserver "verlieren". Die Benutzer
melden z.B. das sie bis 12.00 Uhr noch Dateien auf den Fileserver speichern
konnten und jetzt die Meldung kommt: Der Ordner sei schreibgeschütz.
Ich kann das Problem beheben, in dem ich in den Security Einstellungen des
Ordners auf Erweitert gehe und die Permission neu vererbe. Dann werden die
Berechtigungen wohl neu gesetzt und die Benutzer haben wieder den
entsprechenden Zugriff auf den Ordner.
Die Berechtigungen werden aber noch korrekt angezeigt, also nicht wirklich
"verloren"?
Ist das immer 12:00 Uhr? Was passiert dann? Laeuft irgendein Task auf dem
Server (Virusscan, Volumenschattenkopien oder dergleichen) um die Zeit?
Schau mal auch mal hier rein:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SMB_Signing.htm
Diese Thematik scheint bei Zugriffsproblemen der von Dir geschilderten Art
manchmal eine Rolle zu spielen.
Viele Gruesse
Olaf
Lutz Bray
2007-07-27 14:16:03 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Olaf Engelke [MVP Windows Server]
Servicepack 2 ist vor ein paar Monaten erschienen.
Ja, da muss noch installiert werden, dauert aber noch etwas.
Post by Olaf Engelke [MVP Windows Server]
Die Berechtigungen werden aber noch korrekt angezeigt, also nicht wirklich
"verloren"?
Ja, angezeigt werden sie noch.
Post by Olaf Engelke [MVP Windows Server]
Ist das immer 12:00 Uhr? Was passiert dann? Laeuft irgendein Task auf dem
Server (Virusscan, Volumenschattenkopien oder dergleichen) um die Zeit?
Nein, die Zeit spielt keine Rolle, es passiert immer an unterschiedlichen
Zeitpunkten.
Post by Olaf Engelke [MVP Windows Server]
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SMB_Signing.htm
Das werde ich machen.

Lutz
Loading...