Bob Stübner
2007-02-25 23:00:23 UTC
Hallo zusammen,
wir setzen bei verschiedenen Kunden für Notebook-User Offline Dateien
ein, welche ein Teil eines DFS-Shares Offline zur Verfügung stellen.
Aus mir unbekannten und nicht nachvollziehbaren Gründen gibt es in
unregelmäßigen Abständen (ca. 1-2 Monate) immer wieder Probleme mit den
Offline Dateien. Dateien lassen sich Offline nicht speichern, angeblich
keine Zugriffsrechte, mal sind es verwandte Probleme, die ein Zugriff
auf die Offline-Dateien im Offline-Modus nicht erlauben.
Ein komplettes Zurücksetzen des Caches und ein anschliessender Neu-Sync
lösen das Problem - bis es dann nach einiger Zeit wieder auftritt.
Diese Unzuverlässigkeit macht das eigentlich sehr gute Konzept der
Offline-Dateien unbrauchbar.
Jetzt stellt sich die Frage, ob dies evtl. an dem DFS-Share liegen kann,
über welches das ganze läuft, hat irgendjemand Erfahrungswerte dazu,
dass hier vermehrt Probleme auftreten können, bzw. unter bestimmten
Konstellationen?
Sonst müsste ich es mal auf nicht-DFS, also eine normale servergebundene
Freigabe umstellen, was allerdings nicht ganz einfach ist, da wir ja
gerade die Vorteile des DFS nutzen wollen und auch bereits nutzen.
Grüße
Bob
wir setzen bei verschiedenen Kunden für Notebook-User Offline Dateien
ein, welche ein Teil eines DFS-Shares Offline zur Verfügung stellen.
Aus mir unbekannten und nicht nachvollziehbaren Gründen gibt es in
unregelmäßigen Abständen (ca. 1-2 Monate) immer wieder Probleme mit den
Offline Dateien. Dateien lassen sich Offline nicht speichern, angeblich
keine Zugriffsrechte, mal sind es verwandte Probleme, die ein Zugriff
auf die Offline-Dateien im Offline-Modus nicht erlauben.
Ein komplettes Zurücksetzen des Caches und ein anschliessender Neu-Sync
lösen das Problem - bis es dann nach einiger Zeit wieder auftritt.
Diese Unzuverlässigkeit macht das eigentlich sehr gute Konzept der
Offline-Dateien unbrauchbar.
Jetzt stellt sich die Frage, ob dies evtl. an dem DFS-Share liegen kann,
über welches das ganze läuft, hat irgendjemand Erfahrungswerte dazu,
dass hier vermehrt Probleme auftreten können, bzw. unter bestimmten
Konstellationen?
Sonst müsste ich es mal auf nicht-DFS, also eine normale servergebundene
Freigabe umstellen, was allerdings nicht ganz einfach ist, da wir ja
gerade die Vorteile des DFS nutzen wollen und auch bereits nutzen.
Grüße
Bob