Discussion:
Offline Dateien und DFS
(zu alt für eine Antwort)
Bob Stübner
2007-02-25 23:00:23 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

wir setzen bei verschiedenen Kunden für Notebook-User Offline Dateien
ein, welche ein Teil eines DFS-Shares Offline zur Verfügung stellen.

Aus mir unbekannten und nicht nachvollziehbaren Gründen gibt es in
unregelmäßigen Abständen (ca. 1-2 Monate) immer wieder Probleme mit den
Offline Dateien. Dateien lassen sich Offline nicht speichern, angeblich
keine Zugriffsrechte, mal sind es verwandte Probleme, die ein Zugriff
auf die Offline-Dateien im Offline-Modus nicht erlauben.

Ein komplettes Zurücksetzen des Caches und ein anschliessender Neu-Sync
lösen das Problem - bis es dann nach einiger Zeit wieder auftritt.

Diese Unzuverlässigkeit macht das eigentlich sehr gute Konzept der
Offline-Dateien unbrauchbar.

Jetzt stellt sich die Frage, ob dies evtl. an dem DFS-Share liegen kann,
über welches das ganze läuft, hat irgendjemand Erfahrungswerte dazu,
dass hier vermehrt Probleme auftreten können, bzw. unter bestimmten
Konstellationen?

Sonst müsste ich es mal auf nicht-DFS, also eine normale servergebundene
Freigabe umstellen, was allerdings nicht ganz einfach ist, da wir ja
gerade die Vorteile des DFS nutzen wollen und auch bereits nutzen.

Grüße

Bob
Frank Röder [MVP]
2007-02-26 07:24:55 UTC
Permalink
Hallo Bob,
Post by Bob Stübner
Hallo zusammen,
wir setzen bei verschiedenen Kunden für Notebook-User Offline Dateien
ein, welche ein Teil eines DFS-Shares Offline zur Verfügung stellen.
Aus mir unbekannten und nicht nachvollziehbaren Gründen gibt es in
unregelmäßigen Abständen (ca. 1-2 Monate) immer wieder Probleme mit den
Offline Dateien. Dateien lassen sich Offline nicht speichern, angeblich
keine Zugriffsrechte, mal sind es verwandte Probleme, die ein Zugriff
auf die Offline-Dateien im Offline-Modus nicht erlauben.
Ein komplettes Zurücksetzen des Caches und ein anschliessender Neu-Sync
lösen das Problem - bis es dann nach einiger Zeit wieder auftritt.
Diese Unzuverlässigkeit macht das eigentlich sehr gute Konzept der
Offline-Dateien unbrauchbar.
welches Client BS setzt Du ein? Ist es W2k? Wenn ja, dann wird das nicht
unterstützt. Bei XP soll die Sache anders aussehen. Ich habe es
allerdings noch nicht getestet.
--
Viele Grüße
Frank Röder
MVP Windows Server System - Directory Services
"Ex oriente lux"
Bob Stübner
2007-02-26 10:05:10 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Röder [MVP]
welches Client BS setzt Du ein? Ist es W2k? Wenn ja, dann wird das nicht
unterstützt. Bei XP soll die Sache anders aussehen. Ich habe es
allerdings noch nicht getestet.
als Clients werden Windows XP SP2 auf aktuellem Stand genutzt.
Offiziell wird es unterstützt, es funktioniert ja auch immer so 1-2
Monate nach Zurücksetzen des Caches und dann tauchen wieder Probleme auf.

Ich hatte nur den Verdacht auf DFS weil ja DFS oder nicht DFS bei den
Offline-Dateien anscheinend ein nicht-trivialer Unterschied ist, bei W2K
waren ja DFS mit Offline Dateien noch gar nicht möglich, und vielleicht,
so dachte ich mir, gibt es bei WXP noch verschiedene Probleme mit DFS
und Offline Dateien.

Hat irgendjemand sonst noch Erfahrungswerte?

Gerade bei Offline-Dateien ist DFS halt sinnvoll, wenn die Shares mal
auf einen anderen Server wandern, das geht dann völlig transparent, dann
man muss man nicht bei jedem Aussendienstler Notebook, was evtl. gerade
gar nicht vor Ort ist mit /moveshare arbeiten. Genau deswegen wurde ja
unter anderem DFS gewählt.

Grüße

Bob
Frank Röder [MVP]
2007-02-27 11:46:40 UTC
Permalink
Hallo Bob,
Post by Bob Stübner
als Clients werden Windows XP SP2 auf aktuellem Stand genutzt.
Offiziell wird es unterstützt, es funktioniert ja auch immer so 1-2
Monate nach Zurücksetzen des Caches und dann tauchen wieder Probleme auf.
Ich hatte nur den Verdacht auf DFS weil ja DFS oder nicht DFS bei den
Offline-Dateien anscheinend ein nicht-trivialer Unterschied ist, bei W2K
waren ja DFS mit Offline Dateien noch gar nicht möglich, und vielleicht,
so dachte ich mir, gibt es bei WXP noch verschiedene Probleme mit DFS
und Offline Dateien.
DFS und W2k ging bis zu einem bestimmten Hotfix. Danach war die
Möglichkeit einen Ordner oder eine Datei offline verfügbar zu machen aus
dem Kontextmenü unter W2k verschwunden. Ich erinnere mich aber dunkel
das es kurzzeitig die Möglichkeit gab.
Post by Bob Stübner
Hat irgendjemand sonst noch Erfahrungswerte?
Gerade bei Offline-Dateien ist DFS halt sinnvoll, wenn die Shares mal
auf einen anderen Server wandern, das geht dann völlig transparent, dann
man muss man nicht bei jedem Aussendienstler Notebook, was evtl. gerade
gar nicht vor Ort ist mit /moveshare arbeiten. Genau deswegen wurde ja
unter anderem DFS gewählt.
Zu DFS und Offline Files kann ich Dir leider nicht mehr weiterhelfen.
Ich habe mich recht schnell von Offline Files unter W2k und WinXP
getrennt. Ich habe damit eine ganze Weile ca. 1,6GB synchronisiert. Je
mehr Dateien ich dort drin hatte, desto langsamer wurde mein Explorer.
Deshalb war es für mich nicht mehr benutzbar.

Vielleicht sieht man sich ja mal in der Tobit NG;-)
--
Viele Grüße
Frank Röder
MVP Windows Server System - Directory Services
Tastatur statt Maus? Powershell Webcast Teil 2 von 3
http://msevents.microsoft.com/CUI/WebCastEventDetails.aspx?EventID=1032320234
Bob Stübner
2007-02-28 04:18:57 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Röder [MVP]
Post by Bob Stübner
Hat irgendjemand sonst noch Erfahrungswerte?
Gerade bei Offline-Dateien ist DFS halt sinnvoll, wenn die Shares
mal auf einen anderen Server wandern, das geht dann völlig
transparent, dann man muss man nicht bei jedem Aussendienstler
Notebook, was evtl. gerade gar nicht vor Ort ist mit /moveshare
arbeiten. Genau deswegen wurde ja unter anderem DFS gewählt.
Zu DFS und Offline Files kann ich Dir leider nicht mehr weiterhelfen.
Ich habe mich recht schnell von Offline Files unter W2k und WinXP
getrennt. Ich habe damit eine ganze Weile ca. 1,6GB synchronisiert.
Je mehr Dateien ich dort drin hatte, desto langsamer wurde mein
Explorer. Deshalb war es für mich nicht mehr benutzbar.
Vielen Dank für Deine Infos, aber was nutzt Du dann statt der
Offline-Dateien für Mobile Mitarbeiter, die eine entspr. Funktionalität
benötigen?
Post by Frank Röder [MVP]
Vielleicht sieht man sich ja mal in der Tobit NG;-)
Ja, gerne, allerdings werden diese in Kürze durch eine Web-basierte
Forensoftware abgelöst (was ich persönlich unpraktikabel finde, weil NGs
wesentlich effizienter zu lesen sind), allerdings werden eine ganze
Reihe neuer Funktionen implementiert werden, wo Partner auf dieser
Plattform Lösungen
anbieten können, z. B. bereits von anderen Partnern entwickelte Lösungen und
Anbindungen an bestimmte Applikationen etc.

Grüße

Bob
Frank Röder [MVP]
2007-03-01 19:10:54 UTC
Permalink
Hallo Bob,
Post by Bob Stübner
Vielen Dank für Deine Infos, aber was nutzt Du dann statt der
Offline-Dateien für Mobile Mitarbeiter, die eine entspr. Funktionalität
benötigen?
Ich habe eine ganze Weile damit gearbeitet:

http://www.faq-o-matic.net/content/view/245/44/

Lokal bzw. privat arbeite ich mit "robocopy". Ich habe mir eine kleine
Batch geschrieben, die ich dann bei Bedarf ausführe. Ich denke
allerdings, dass diese Lösung für den Enduser nicht praktikabel ist. :-(
Post by Bob Stübner
Post by Frank Röder [MVP]
Vielleicht sieht man sich ja mal in der Tobit NG;-)
Ja, gerne, allerdings werden diese in Kürze durch eine Web-basierte
Forensoftware abgelöst (was ich persönlich unpraktikabel finde, weil NGs
wesentlich effizienter zu lesen sind), allerdings werden eine ganze
Reihe neuer Funktionen implementiert werden, wo Partner auf dieser
Plattform Lösungen
anbieten können, z. B. bereits von anderen Partnern entwickelte Lösungen und
Anbindungen an bestimmte Applikationen etc.
Meiner Meinung nach, schiebt sich Tobit so mehr und mehr in das Aus.
Auch durch die neue Lizenzierung ist Tobit nicht mehr wirklich attraktiv
für kleinere und mittlere Unternehmen.
Vielleicht gehe ich ja mal bei der Cebit am Tobit Stand vorbei(zum Dampf
ablassen).
--
Viele Grüße
Frank Röder
MVP Windows Server System - Directory Services
Tastatur statt Maus? Powershell Webcast Teil 2 von 3
http://msevents.microsoft.com/CUI/WebCastEventDetails.aspx?EventID=1032320234
Loading...